Flexibel, Edelstahlwellschläuche
Flexible, Edelstahlwellschläuche und Metallschläuche sind nicht durchlässige Schläuche die mit speziellem Verfahren des hydraulischen Formierens von dünnbeschichteten, glatten in einer Schutzatmosphäre senkrecht verschweissten Schläuchen hergestellt werden. Sie können Rippen haben die verbandartig oder normal auf die Achse des Schlauches formiert sind. Unsere Schläuche Typ MAFLEX-N und MAFLEX-S haben die Rippen die normal auf der Achse des Schlauches sind.Flexible, Edelstahlwellschläuche und Metallschläuche haben Dank der Form der Rippen eine grössere Widerstandsfähigkeit auf das Wirken des Drucks in der radialen Richtung und eine kleinere Widerstandsfähigkeit in der Richtung der Achse des Schlauches. Wegen der Vergrösserung der Widerstandsfähigkeit des Schlauches auf das Wirken des Drucks wird die Verflechtung der Schläuche gemacht. Die Zahl der Flechten , das Material des Flechtens und die Eigenschaft der Schläuche In Abhängigkeit von der Zahl der Flechten sind im weiteren Text für jeden Schlauchtyp gekennzeichnet. Das Anschliessen der Flexiblen, Edelstahlwell schläuchen wird aus Aufkantungen, Anschlüssen, Schlauchfortsetzungen usw … Das Verbinden der Anschlüsse mit den Schläuchen wird abhängig vom Typ des Schlauches und Typ des Materials des Anschlusses mit der Verschweissung im Schutzgas mit hartem löten, mit dem Löten des Silbers und dem mechanischem Weg ausgeführt.
Material:
Flexible Metallschläuche arbeiten meistens in schwer explotationen Bedingungen. Im Vergleich mit steifen Schläuchen haben sie dünnere Felsen und dann müssen sie bessere antikorrosive Eigenschaften haben Das ideale Material für die Fertigung der Flexibeln Metallschläuche müssen folgendes haben:- die Fähigkeit der Bearbeitung mit der plastischen Deformation,
- gute Eigenschaft der Festigkeit,
- antikorosive Eigenschaften,
- man muss sich darauf in der Arbeit verlassen können.
Anwendung:
- das Absorvieren der Bewegung (das Bewegen von einem oder beiden Anschlüssen oder Schläuche sind grosse Amplitude und niegrige Frequenz) ,
- das Absorvieren der Vibration (die Bewegung sind kleine Amplitude und hohe Frequenz) – absorvieren der termischen Verbreiterung des Schlauchführers,
- die Kompensation von der Nichttragbarkeit der steifen Schlauchführers,
- das Absorvieren der Eckbewegungen.
Definition und erklärung der schlaucheigenschaften
Bennenungsdurchmesser der (DN)
In Übereinstimmung mit ISO 6708 ist die Nummerkennzeichnung die gemeinsam für alle Komponente ist im Schlauchsystem. Bennenungsdurchmesser ist eine runde Zahl für die Referente des Gebrauchs und sie muss nicht der Zehl im inneren Durchmesser gleich sein.
Innere Durchmesser der Schläuche (d1)
bezieht sich auf den freien Schnitt des Schlauchs und er ist hauptsächlich gleich wie der Bennenungsdurchmesser.
Äussere Durchmesser der Schläuche
ist der Durchmesser den man mit dem Messen des Schlauchs bekommt über die Rippen bei nicht geflächteten (d2) bzw. Über der Flächtung der geflächteten Schläuche (d3).
Die Zahl der Flächten
Die Schläuche werden wegen der Vergrösserung der Wiederstandsfähigkeit auf Druck und wegen dem Schutz von mehanischen Schäden geflächtet. Das Flächten wird mite in oder zwei Flächtungen.Die Schläuche für Vkumanwendungen werden normal nicht geflächtet.
Bennenungslänge (NL)
ist die Länge des Schlauchs zwischen zwei fixen Punkten.
Bennenungsdruck (NP) oder Arbeitsdruck
ist der maximale Druck wessen Schläuche die Arbeit in einer Raumtemperatur (20°C) ES gut aushalten können und mit dem Strömen der Fluide ohne die Schwankungen des Drucks und ohne Vibratoren. Der Bennenungsdruck wird festgestellt als ein Viertel des Wertes vom Reisungsdruck d.h.
NP = Reisungsdruck/4
Wenn die Schläuche den termischen Anstrengungen ausgestellt sind d.h. wenn sie mit grösseren als mit den Raumtemperaturen arbeiten ist der Bennenungdruck der Schläuche auf diesen Temperaturen (Pdop) kleiner.
Pdop=Pr x Kt
Der minimale Verbeugungsgrad
ist der minimale Radius der Kurve der Achse des Schlauchs de rim Laufe der Exploatation des Schlauchs erlaubt wird. Das wird durchs Messen und Rechnen bestimmt. In Tabellen ist es in zwei Arten vorgegeben: erstens, statistisch für die Fälle nur einer Verbeugung und zweitens, als dynamischer für mehrfachige Beugung während der Arbeit. Der Radius der Verbeugung in der Arbeitslage muss grösser sein als oder gleich sein wie der minimale Radius der Verbeugungen der in Tabellen angegeben ist. Der Radius der Verbeugung der Schläuche hat auch eine grosse Wirkung auf die Arbeitsdauer der Schläuche.
Die Schlauchmasse
Ist in den Tabellen angegeben. Sie ist mit Rechnungen und Messungen festgestellt worden. Es sind Schwankungen in erlaubten Grenzen bis zu ±10 % erlaubt.
Maximal erlaubte Arbeitstemperatur
ist die niedrigste von maximal erlaubten Arbeitstemperaturen von einem von Bestandsteilen der Elemente Schlauchgefüges: -dem Schlauchmaterial
- der Methoden der Zusammenführung des Schlauchanschlusses,
- der Anschlussmethoden usw.
Die Arbeitstemperatur für Schläuche ohne Anschlüsse sind bei jedem Schlauchtyp angegeben.
Die kontrolle der qualität und den atests
Qualitative Materialien sind einer von Hauptfaktoren für die Herstellung von qualitativen, Flexiblen , Edelstahlwellschläuche und Metallschläuchen. Deshalb achten wir sehr darauf und besorgen standing qualitative Materialien von bekannten europäischen Herstellern.Alle Materialien müssen zugehörige Zertifikate haben wie auch das Zertifikat im Einklang mit DIN 50049 – 3.1.B. Auf jedem Fall haben wir die Möglichkeit beim Übernehmen vom Material die Untersuchungen von chemischen und mechanischen Eigenschaften auf die Widerstandsfähigkeit auf die interkristale Korrosion usw. zu durchführen.Die Kontrolle des Herstellungsprozesses
Grosse Achtung wird der Kontrolle der Genauigkeit der Dimensionen und der Verarbeitung der Materiale im Herstellungsprozess gegeben. Das Hauptmaterial von dem die Schläuche hergestellt werden , werden bei dem Prozess des hydraulischen Formierens Anstrengungen erleben , gleichzeitig ist das auch das Testen des Materials.
Die Befragung der Undurchlässigkeit
hat den Ziel der Überprüfung der Verschliessbarkeit der Schläuche. Diese Untersuchung kann pneumatisch oder Vakuum Gerecht durchgeführt werden. Pneumatische Untersuchung der Undurchlässigkeit wird mit der Luft oder dem Stickstoff unter Wasser durchgeführt. Das Testen mit dem Stickstoff ist teurerer und wird bei den Schläuchen durchgeführt die gasartige oder flüssige Medien durchführen. In Laufe von diesen Tests sind die Schläuche unter grossem Druck der dem Arbeitsdruck 10 % oder wenigstens 2 Bar gleich ist. Vakuum Testieren wird nur in besonderen Fällen angewendet, weil dies den Preis der Schläuche bedeutungsvoll erhöht und deshalb muss dies auch besonders vereinbart werden.
Das Testen des hydraulischen Drucks
Dieser Test wird wegen der Überprüfung der gefertigten Schläuche durchgeführt und kann als sein :
- das Testen unter dem testbaren hydraulischen Druck
- das testen unter den phneumatischem hydraulischem Druck
Das Testen unter den pneumatischem Druck wird unter gleichen Bedingungen hergestellt wie auch das vorherige mit dem Unterschied, dass jetzt der Testungsfluid nicht flüssig sondern gasartig ist.
Pneumatisches Testen ist viel gefährlicher als das hydraulische, weil jeder Durchmesser des Schlauchs während dem Testen im Falle der Reisung grosse Explosion haben kann. Deshalb wird dies auch nur in besonderen Fällen und mit einer besonderen Vereinbarung gemacht.
Atests
Die Annehmungskontrollen machen wir oder die Experten von spezialisierten Agenturen abhängig vom Wunsch des Käufers. Abhängig vom Anwendungstyp der Kontrolle die vereinbart wird werden Bestätigungen ausgegeben die unsere Untersuchung bestätigen. Diese Bestätigungen werden im Einklang mit relevanten Standards ISO 404 bzw. DIN 50049 ausgestellt. Wenn vom Kunden kein anderer Wunsch da ist stellen wir meistens die Bestätigung im Einklang mit DIN 50049 – 3. 1. B.
Das instalieren :
Unsere Schläuche sind sehr spezifische Produkte. In der Arbeit sind die zuverlässig aber mit der Bedingung, dass neben der richtigen Wahl sie auch richtig installiert werden.Das richtige Handeln
Mit der Hinsicht dadrauf, dass alle materiale aus denen die Schläuche gemacht sind sehr dünn sind ist es notwendig mit den Schläuchen sehr vorsichtig umzugehen damit es nicht zu Schäden kommt. Im Lager müssen die Schläuche in waagerechter Lage sein oder etwas gebeugt, grösser als es der minimale Verbeugungradius erlaubt. Beim Tragen sollten Schläuche nicht über scharfe Kanten oder dem Boden gezogen werden.
Die richtige Wahl der Länge
Die richtig ausgewählte Länge ist sehr bedeutungsvoll. Zu kurzer Schlauch gibt nicht die nötige Biegsamkeit und der Schlauch verhält sich wie ein steifer Schlauch.. Ausserdem kann der Schlauch so leicht in der Nähe des Anschlusses geschädigt werden. Zu langer Schlauch ist nicht nur eine unnötige Investition, sie kann auch die Ursache des Scheiterns des Schlauches während der Arbeit sein. Beim Bestimmen der Länge verwenden Sie unsere Empfehlungen und da wo Sie nicht sicher sind könne Sie mit und in Verbindung tretten.
Der erlaubte Radius der Biegsamkeit muss respektiert werden
Das Nichtrespektieren bringt zu einem schnellen Durchfallen des Schlauchs. Es müssen auch Anweisungen die sich auf den Druck, die Temperaturen usw. beziehen.
Die Anstrengung ohne des Eindrehens
Unsere Flexiblen Schläuche dürfen nur für Biegungen verwendet werden. Torsione Anstrengungen müssen deshalb vermieden werden.Das ist leicht zu schaffen mit dem angepassten Instalieren der Schläuche. Im Falle der Bewegung während der Arbeit ist es notwendig den Schlauch so zu montieren, dass seine Achse und die Richtung seiner Bewegung in einer gleichen Ebenen stehen.
MAFLEX - N
Konstruktion:Völlig einschichtig , Flexible Metallschläuche ausgemacht von hydraulischen Handlungen vom glatten senkrecht gelöteten Schläuchen.
Profil:
Harmonik mit nicht gequetschten Paralellwellung.
Material:
Nichtrostbarer austenischer Stahl nach Materialnummer
- W.Nr. 1.4571 ( AiSi 316 Ti),
- W. Nr. 1.4401 ( AiSi 316),
- W. Nr. 1.4404 ( AiSi 316L),
- W. Nr. 1.4541 ( AiSi 321).
Nichtrosbarer Stahlzaun aus Materialnummer
- W.Nr. 1.4301 ( AiSi 304).
Anschlüsse mit Gewinde, Schlauchverlängerungen
Dimensionen:
DN 10 bis DN 150.
Druck:
105 bar maximal
Abhängig vom Bennenungsdurchmesser, der Flächtenanzahl, Temperatur usw
Temperature:
- 196 º C bis 600 º C
Anwendung:
Das Durchführen der Flüssigkeit und Gase unter dem Druck und Unterdruck. Weil sie aus nichtrostbaren Stahl gemacht sind kann man die auch in Fällen wenn es um korrosive Fluide und Atmosphären geht anwenden. Kompensierte Elemente fürs Absolvieren, Bewegen, Vibrieren, thermischen Breiten, Kompensieren, Nichttragbarkeit von steifen Wasserleitungen und ähnlich.
Arbeitsdruck (Pr)in der Tabelle angegeben, ist der maximale erlaubte Arbeitsdruck in der Raumtemperatur. Der maximal erlaubte Arbeitsdruck auf Temperaturen die grösser sind als die Raumtemperatur werden mit der Formel
Prt=Pr x kt (bar)
BETRIEBSTEMPERATU t(C) |
20 | 100 | 150 | 200 | 250 | 300 | 350 | 400 | 450 | 500 | 550 | 600 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
REDUZIERUNGKOEFFIZIENT kt(-) | 1 | 0.95 | 0.88 | 0.83 | 0.79 | 0.75 | 0.72 | 0.68 | 0.64 | 0.61 | 0.59 | 0.57 |
MAFLEX - S
Konstruktion:Völlig aus Metall einschichtige flexibler, hydraulischer Schlauch,der durch den glatten Schlauch in Längsrichtung gelötet sind.
Profil:
Akkordeon mit komprimierten parallelen Rippen (Omega-Profil).
Material:
Nichtrostbarer austenischer Stahl nach Materialnummer
- W.Nr. 1.4571 ( AiSi 316 Ti),
- W. Nr. 1.4401 ( AiSi 316),
- W. Nr. 1.4404 ( AiSi 316L),
- W. Nr. 1.4541 ( AiSi 321).
Nichtrosbarer Stahlzaun aus Materialnummer
- W.Nr. 1.4301 ( AiSi 304).
Anschlüsse mit Gewinde, Schlauchverlängerungen.
Dimensionen:
DN 10 bis DN 150.
Druck:
105 bar maximal
Abhängig vom Bennenungsdurchmesser,der Flächtenanzahl, Temperatur usw
Temperatur:
- 196 º C bis 600 º C
Anwendung:
Das Durchführen der Flüssigkeit und Gase unter dem Druck und Unterdruck. Weil sie aus nichtrostbaren Stahl gemacht sind kann man die auch in Fällen wenn es um korrosive Fluide und Atmosphären geht anwenden. Kompensierte Elemente fürs Absolvieren, Bewegen, Vibrieren, thermischen Breiten, Kompensieren, Nichttragbarkeit von steifen Wasserleitungen und ähnlich.
Arbeitsdruck (Pr)in der Tabelle angegeben, ist der maximale erlaubte Arbeitsdruck in der Raumtemperatur. Der maximal erlaubte Arbeitsdruck auf Temperaturen die grösser sind als die Raumtemperatur werden mit der Formel
Prt=Pr x kt (bar)
BETRIEBSTEMPERATUR t(C) |
20 | 100 | 150 | 200 | 250 | 300 | 350 | 400 | 450 | 500 | 550 | 600 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
REDUZIERUNGKOEFFIZIENT kt(-) | 1 | 0.95 | 0.88 | 0.83 | 0.79 | 0.75 | 0.72 | 0.68 | 0.64 | 0.61 | 0.59 | 0.57 |
DIE FLÄCHTEN – Panziere, Metallschutz
Konstruktion:Das Flechten mit rundem Durchschnitt mit zweineigungs Durchschnitten.
Material :
- Nichtrostbarer Stahlzaun x5CrNi189 nach DIN 17440 Materialnr. W.Nr. 1.4301 (AISI 304)
- Hell bronzaner Draht
- Stahldraht
- Andere Materialien wie: Zink, Poliesterfaden usw.
Innerer Flächtendurchmesser von 4 bis 174 mm
Anwendung:
Das Flechten von Metall-,Gummi-, und Kunststoffschläuchen wegen den mechanischen Schutz und der Vergrösserung der Widerstandskraft auf das Wirken von inneren Druck.
Das Flechten der Schläuche und Kabeln wegen dem Schutz und der Entfernung von Störungen.
Das Flechten ohne den Kern für spezielle Anwendung.
FLÄCHTUNGS-TYP | MATERIAL |
ERLAUBTE BETRIEBSTEMPERATUR |
---|---|---|
11 | Stahldraht |
250º C |
12 | Nichtrostbarer Stahldraht | 400º C |
33 | Heller bronzaner Draht | 250º C |
ANSCHLÜSSE
Geeignet für Schlauchtyp: MAFLEX-N und MAFLEX-S.
Zusammenfügungsart der Schlauchendung und des Schlauchs– GELÖTET oder HART GELÖTET
Bemerkung: Bennenungsdruck NP passen nur den Schlauchanschlüssen
Zusammenfügungsart der Schlauchendung und des Schlauchs– GELÖTET oder HART GELÖTET
Bemerkung: Bennenungsdruck NP passen nur den Schlauchanschlüssen
TYP DES ANSCHLUSSES |
MATERIAL DER SCHLAUCHANSCHLUSSES |
BETRIEBSTEMPERATUR |
---|---|---|
NC 12 M | Stahl | 400° C |
NC 22 M | Nichtrostbarer Stahl | 600° C |
NP (bar) | 160 | 100 | 40 | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DN | 10 | 12 | 15 | 20 | 25 | 32 | 40 | 50 | 65 | 80 | 100 | 125 | 150 |
d | 17,2 | 21,3 | 21,3 | 26,9 | 33,7 | 42,4 | 48,3 | 60,3 | 76,1 | 88,9 | 114,3 | 139,7 | 168,3 |
l 1 | 55 | 60 | 60 | 60 | 65 | 65 | 70 | 70 | 75 | 80 | 85 | 90 | 95 |
l | 75 | 80 | 80 | 80 | 85 | 85 | 90 | 90 | 95 | 120 | 125 | 130 | 135 |
s | 1,8 | 2 | 2 | 2,3 | 2,6 | 2,6 | 2,6 | 2,9 | 2,9 | 3,2 | 3,6 | 4 | 4,5 |


Geeignet für Schlauchtyp: MAFLEX-N und MAFLEX-S.
Zusammenfügungsart der Schlauchendung und des Schlauchs– GELÖTET oder HART GELÖTET
Zusammenfügungsart der Schlauchendung und des Schlauchs– GELÖTET oder HART GELÖTET
TYP DES ANSCHLUSSES |
MATERIAL DER SCHLAUCHANSCHLUSSES |
BETRIEBSTEMPERATUR |
---|---|---|
NCN 12 M | Stahl | 400° C |
NCN 22 M | Nichtrostbarer Stahl | 600° C |
DN | 10 | 12 | 15 | 20 | 25 | 32 | 40 | 50 | 65 | 80 | 100 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
D | 17,2 | 21,3 | 21,3 | 26,9 | 33,7 | 42,4 | 48,3 | 60,3 | 76,1 | 88,9 | 114,3 |
d | G 3/8" | G 1/2" | G 1/2" | G 3/4" | G 1" | G 1 1/4" | G 1 1/2" | G 2" | G 2 1/2" | G 3" | G 4" |
l1 | 30 | 40 | 40 | 40 | 50 | 55 | 60 | 65 | 75 | 75 | 95 |
l | 40 | 52 | 54 | 55 | 70 | 75 | 85 | 95 | 105 | 105 | 125 |


Geeignet für Schlauchtyp: MAFLEX-N und MAFLEX-S.
Zusammenfügungsart der Schlauchendung und des Schlauchs– GELÖTET oder HART GELÖTET
Zusammenfügungsart der Schlauchendung und des Schlauchs– GELÖTET oder HART GELÖTET
TYP DES ANSCHLUSSES |
MATERIAL DER SCHLAUCHANSCHLUSSES |
BETRIEBSTEMPERATUR |
---|---|---|
PČU 12 S | Stahl | 400° C |
PČU 22 S | Nichtrostbarer Stahl | 600° C |
PČU 43 M | Messing | 250° C |
PČU 53 T | TeL (Temper liv) | 300 °C |
NP (bar) | 100 | 63 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DN | 10 | 12 | 15 | 20 | 25 | 32 | 40 | 50 |
d | Rp 3/8" | Rp 1/2" | Rp 5/8" | Rp 3/4" | Rp 1" | Rp 1 1/4" | Rp 1 1/2" | Rp 2" |
OK | 22 | 27 | 27 | 32 | 41 | 46 | 55 | 65 |
l 1 | 20 | 23 | 23 | 27 | 32 | 35 | 37 | 39 |
l | 40 | 43 | 43 | 47 | 52 | 55 | 57 | 59 |


Geeignet für Schlauchtyp: MAFLEX-N und MAFLEX-S.
Zusammenfügungsart – GELÖTET oder HART GELÖTET
Zusammenfügungsart – GELÖTET oder HART GELÖTET
TYP DES ANSCHLUSSES |
MATERIAL DER SCHLAUCHANSCHLUSSES |
BETRIEBSTEMPERATUR |
---|---|---|
PČS 12 S | Stahl | 400° C |
PČS 22 S | Nichtrostbarer Stahl | 600° C |
PČS 43 M | Messing | 250° C |
PČS 53 T | TeL (Temper liv) | 300 °C |
DN | 10 | 12 | 15 | 20 | 25 | 32 | 40 | 50 | 65 | 80 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
d | Rp 3/8" | Rp ½" | Rp 1/2" | Rp 3/4" | Rp 1" | Rp 1 1/4" | Rp 1 1/2" | Rp 2" | Rp 2 1/2" | Rp 3" |
OK | 22 | 27 | 27 | 32 | 41 | 50 | 55 | 70 | 85 | 100 |
l 1 | 23 | 28 | 28 | 33 | 40 | 43 | 47 | 50 | 55 | 65 |
l | 43 | 48 | 48 | 53 | 60 | 63 | 67 | 70 | 75 | 105 |


Geeignet für Schlauchtyp: MAFLEX-N und MAFLEX-S.
Assembling method – Welded
Assembling method – Welded
TYP DES ANSCHLUSSES |
MATERIAL DER SCHLAUCHANSCHLUSSES |
BETRIEBSTEMPERATUR |
---|---|---|
PORU 12 S | Stahl | 400° C |
PORU 22 S | Nichtrostbarer Stahl | 600° C |
PORU 43 M | Messing | 250° C |
NP (bar) | 100 | 63 | 40 | 20 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DN | 10 | 12 | 15 | 20 | 25 | 32 | 40 | 50 | 65 | 80 |
d | G 3/8" | G 1/2" | G 1/2" | G 3/4" | G 1" | G 1 1/4" | G 1 1/2" | G 2" | G 2 1/2" | G 3" |
OK | 22 | 27 | 30 | 32 | 41 | 46 | 55 | 65 | 80 | 95 |
a | 38 | 40 | 40 | 44 | 47 | 50 | 50 | 52 | 55 | 55 |
l | 58 | 60 | 60 | 64 | 67 | 70 | 70 | 72 | 75 | 95 |


Geeignet für Schlauchtyp: MAFLEX-N und MAFLEX-S.
Assembling method and Steel – Welded and for Tel, malleable cost – Hard soldered
Assembling method and Steel – Welded and for Tel, malleable cost – Hard soldered
TYP DES ANSCHLUSSES |
MATERIAL DER SCHLAUCHANSCHLUSSES |
BETRIEBSTEMPERATUR |
---|---|---|
POKU 12 S | Stahl | 400° C |
POKU 22 S | Nichtrostbarer Stahl | 600° C |
POKU 43 M | Messing | 250° C |
DN | 10 | 12 | 15 | 20 | 25 | 32 | 40 | 50 | 65 | 80 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
d | G 3/8" | G 1/2" | G 1/2" | G 3/4" | G 1" | G 1 1/4" | G 1 1/2" | G 2" | G 2 1/2" | G 3" |
OK | 22 | 27 | 30 | 32 | 41 | 46 | 55 | 65 | 80 | 95 |
a | 33 | 40 | 40 | 44 | 47 | 50 | 50 | 52 | 55 | 55 |
l | 58 | 60 | 60 | 64 | 67 | 70 | 70 | 72 | 75 | 95 |


Geeignet für Schlauchtyp: MAFLEX-N und MAFLEX-S.
Assembling method and Steel – Welded and for Tel, malleable cost – Hard soldered
Assembling method and Steel – Welded and for Tel, malleable cost – Hard soldered
TYP DES ANSCHLUSSES |
MATERIAL DER SCHLAUCHANSCHLUSSES |
BETRIEBSTEMPERATUR |
---|---|---|
POKU2 12 S | Stahl | 400° C |
POKU2 22 S | Nichtrostbarer Stahl | 600° C |
POKU2 43 M | Brass | 250° C |
POKU2 53 T | TeL | 300 °C |
DN | 10 | 12 | 15 | 20 | 25 | 32 | 40 | 50 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
d | Rp 3/8" | Rp 1/2" | Rp 1/2" | Rp 3/4" | Rp 1" | Rp 1 1/4" | Rp 1 1/2" | Rp 2" |
OK | 32 | 46 | 46 | 50 | 55 | 70 | 75 | 90 |
l 1 | 45 | 48 | 48 | 52 | 58 | 65 | 70 | 78 |
l | 65 | 68 | 68 | 72 | 78 | 85 | 90 | 98 |


Geeignet für Schlauchtyp: MAFLEX-N und MAFLEX-S.
Assembling method and Steel – Welded and for Tel, malleable cost – Hard soldered
Assembling method and Steel – Welded and for Tel, malleable cost – Hard soldered
TYP DES ANSCHLUSSES |
MATERIAL DER SCHLAUCHANSCHLUSSES |
BETRIEBSTEMPERATUR |
---|---|---|
POKS 12 S | Stahl | 400° C |
POKS 22 S | Nichtrostbarer Stahl | 600° C |
POKS 43 M | Brass | 250° C |
POKS 53 T | TeL | 300 °C |
DN | 10 | 12 | 15 | 20 | 25 | 32 | 40 | 50 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
d | Rp 3/8" | Rp 1/2" | Rp 1/2" | Rp 3/4" | Rp 1" | Rp 1 1/4" | Rp 1 1/2" | Rp 2" |
OK | 32 | 46 | 46 | 50 | 55 | 70 | 75 | 90 |
l 1 | 58 | 66 | 66 | 72 | 80 | 90 | 95 | 106 |
l | 78 | 86 | 86 | 92 | 100 | 110 | 115 | 126 |


Geeignet für Schlauchtyp: MAFLEX-N und MAFLEX-S.
Assembling method and Steel – Welded and for Tel, malleable cost – Hard soldered
Assembling method and Steel – Welded and for Tel, malleable cost – Hard soldered
TYP DES ANSCHLUSSES | MATERIAL | BETRIEBSTEMPERATUR | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
NP 2,5 | NP 6 | NP 10 | NP 16 | NP 25 | NP 40 | ||
FPD 12 A | FPD 12 B | FPD 12 C | FPD 12 D | FPD 12 E | FPD 12 F | Stahl | 400 ° C |
FPD 22 A | FPD 22 B | FPD 22 C | FPD 22 D | FPD 22 E | FPD 22 F | Nichtrostbarer Stahl | 600 ° C |
DN | NP | D | D3 | Dk | Num. hols | d | h1 | y | l |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
20 | 2, 5, 6 | 90 | 50 | 70 | 4 | 11,5 | 2 | 14 | 32 |
10, 16 | 105 | 58 | 80 | 4 | 14 | 2 | 18 | 32 | |
25, 40 | 105 | 58 | 80 | 4 | 14 | 2 | 20 | 32 | |
25 | 2, 5, 6 | 100 | 60 | 80 | 4 | 11,5 | 2 | 14 | 35 |
10, 16 | 115 | 68 | 90 | 4 | 14 | 2 | 18 | 35 | |
25, 40 | 115 | 68 | 90 | 4 | 14 | 2 | 20 | 35 | |
32 | 2, 5, 6 | 120 | 70 | 90 | 4 | 14 | 2 | 14 | 35 |
10, 16 | 140 | 78 | 105 | 4 | 18 | 2 | 18 | 35 | |
25, 40 | 140 | 78 | 105 | 4 | 18 | 2 | 20 | 35 | |
40 | 2, 5, 6 | 130 | 80 | 100 | 4 | 14 | 3 | 14 | 38 |
10, 16 | 150 | 88 | 115 | 4 | 18 | 3 | 18 | 38 | |
25, 40 | 150 | 88 | 115 | 4 | 18 | 3 | 20 | 38 | |
50 | 2, 5, 6 | 140 | 90 | 110 | 4 | 14 | 3 | 14 | 38 |
10, 16 | 165 | 102 | 125 | 4 | 18 | 3 | 18 | 38 | |
25, 40 | 165 | 102 | 125 | 4 | 18 | 3 | 20 | 38 | |
65 | 2, 5, 6 | 160 | 110 | 130 | 4 | 14 | 3 | 14 | 38 |
10, 16 | 185 | 122 | 145 | 4 | 18 | 3 | 18 | 38 | |
25, 40 | 185 | 122 | 145 | 8 | 18 | 3 | 22 | 38 | |
80 | 2, 5, 6 | 190 | 128 | 150 | 4 | 18 | 3 | 16 | 42 |
10 | 200 | 138 | 160 | 4 | 18 | 3 | 20 | 42 | |
16 | 200 | 138 | 160 | 8 | 18 | 3 | 20 | 42 | |
25, 40 | 200 | 138 | 160 | 8 | 18 | 3 | 24 | 42 | |
100 | 2, 5, 6 | 210 | 148 | 170 | 4 | 18 | 3 | 16 | 45 |
10, 16 | 220 | 158 | 180 | 8 | 18 | 3 | 20 | 45 | |
25, 40 | 235 | 162 | 190 | 8 | 23 | 3 | 24 | 45 | |
125 | 2, 5, 6 | 240 | 178 | 200 | 8 | 18 | 3 | 18 | 54 |
10, 16 | 250 | 188 | 210 | 8 | 18 | 3 | 22 | 54 | |
150 | 2, 5, 6 | 265 | 202 | 225 | 8 | 18 | 3 | 18 | 54 |
10, 16 | 285 | 212 | 240 | 8 | 23 | 3 | 22 | 54 |


Geeignet für Schlauchtyp: MAFLEX-N und MAFLEX-S.
Assembling method and Steel – Welded and for Tel, malleable cost – Hard soldere
Assembling method and Steel – Welded and for Tel, malleable cost – Hard soldere
TYP DES ANSCHLUSSES | MATERIAL | BETRIEBSTEMPERATUR | |
---|---|---|---|
ASA 150 Lb | ASA 300 Lb | ||
FPA 12 A | FPA 12 B | Stahl | 400 ° C |
FPA 22 A | FPA 22 B | Nichtrostbarer Stahl | 600 ° C |
DN | Tip | D | D3 | Num. hols | d | h1 | y | l |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
20 | 150 Lb | 108 | 51 | 4 | 16 | 6,4 | 20,5 | 49 |
300 Lb | 124 | 51 | 4 | 19 | 6,4 | 22,5 | 49 | |
25 | 150 Lb | 117,5 | 63,5 | 4 | 16 | 6,4 | 22,5 | 51 |
300 Lb | 124 | 63,5 | 4 | 19 | 6,4 | 24 | 51 | |
32 | 150 Lb | 127 | 73 | 4 | 16 | 6,4 | 24 | 53 |
300 Lb | 133,5 | 73 | 4 | 19 | 6,4 | 25,5 | 53 | |
40 | 150 Lb | 152,5 | 92 | 4 | 16 | 6,4 | 25,5 | 57 |
300 Lb | 155,5 | 92 | 4 | 22 | 6,4 | 27 | 57 | |
50 | 150 Lb | 178 | 105 | 4 | 19 | 6,4 | 28,5 | 62 |
300 Lb | 165 | 105 | 8 | 22 | 6,4 | 28,5 | 62 | |
65 | 150 Lb | 190,5 | 127 | 4 | 19 | 6,4 | 30 | 67 |
300 Lb | 190,5 | 127 | 8 | 22 | 6,4 | 32 | 67 | |
80 | 150 Lb | 228,5 | 157 | 8 | 19 | 6,4 | 30 | 75 |
300 Lb | 228,5 | 157 | 8 | 22 | 6,4 | 35 | 75 | |
100 | 150 Lb | 254 | 185,5 | 8 | 19 | 6,4 | 30 | 80 |
300 Lb | 254 | 185,5 | 8 | 22 | 6,4 | 38 | 80 | |
125 | 150 Lb | 279,5 | 216 | 8 | 22 | 6,6 | 35 | 131 |
300 Lb | 279,5 | 216 | 8 | 22 | 6,6 | 35 | 131 | |
150 | 150 Lb | 343 | 270 | 8 | 22 | 7,1 | 36,5 | 149 |
300 Lb | 343 | 270 | 8 | 22 | 7,1 | 36,5 | 149 |


Geeignet für Schlauchtyp: MAFLEX-N und MAFLEX-S.
Assembling method – Welded.
Assembling method – Welded.
TYP DES ANSCHLUSSES | MATERIAL | BETRIEBSTEMPERATUR | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
NP 2,5 | NP 6 | NP 10 | NP 16 | NP 25 | NP 40 | REPARIERE DEN PAERT MIT DEM SCHLAUCH |
FLANSCH |
|
OPD 12 G | OPD 12 H | OPD 12 I | OPD 12 J | OPD 12 K | OPD 12 L | Stahl | Stahl | 400 °C |
OPD 33 G | OPD 33 H | OPD 33 I | OPD 33 J | OPD 33 K | OPD 33 L | Nichtrostbarer Stahl | Stahl | 400° C |
OPD 22 G | OPD 22 H | OPD 22 I | OPD 22 J | OPD 22 K | OPD 22 L | Nichtrostbarer Stahl | Nichtrostbarer Stahl | 600 °C |
DN | NP | D | D3 | Dk | Num. hols | d | h1 | y | l |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
20 | 2, 5, 6 | 90 | 50 | 70 | 4 | 11,5 | 2 | 10 | 32 |
10, 16 | 105 | 58 | 80 | 4 | 14 | 2 | 14 | 32 | |
25, 40 | 105 | 58 | 80 | 4 | 14 | 2 | 16 | 32 | |
25 | 2, 5, 6 | 100 | 60 | 80 | 4 | 11,5 | 2 | 12 | 35 |
10, 16 | 115 | 68 | 90 | 4 | 14 | 2 | 16 | 35 | |
25, 40 | 115 | 68 | 90 | 4 | 14 | 2 | 16 | 35 | |
32 | 2, 5, 6 | 120 | 70 | 90 | 4 | 14 | 2 | 12 | 35 |
10, 16 | 140 | 78 | 105 | 4 | 18 | 2 | 16 | 35 | |
25, 40 | 140 | 78 | 105 | 4 | 18 | 2 | 16 | 35 | |
40 | 2, 5, 6 | 130 | 80 | 100 | 4 | 14 | 3 | 12 | 38 |
10, 16 | 150 | 88 | 115 | 4 | 18 | 3 | 16 | 38 | |
25, 40 | 150 | 88 | 115 | 4 | 18 | 3 | 16 | 38 | |
50 | 2, 5, 6 | 140 | 90 | 110 | 4 | 14 | 3 | 12 | 20 |
10, 16 | 165 | 102 | 125 | 4 | 18 | 3 | 16 | 20 | |
25, 40 | 165 | 102 | 125 | 4 | 18 | 3 | 16 | 20 | |
65 | 2, 5, 6 | 160 | 110 | 130 | 4 | 14 | 3 | 12 | 20 |
10, 16 | 185 | 122 | 145 | 4 | 18 | 3 | 16 | 20 | |
25, 40 | 185 | 122 | 145 | 8 | 18 | 3 | 18 | 20 | |
80 | 2, 5, 6 | 190 | 128 | 150 | 4 | 18 | 3 | 14 | 40 |
10 | 200 | 138 | 160 | 4 | 18 | 3 | 16 | 40 | |
16 | 200 | 138 | 160 | 8 | 18 | 3 | 16 | 40 | |
25, 40 | 200 | 138 | 160 | 8 | 18 | 3 | 18 | 40 | |
100 | 2, 5, 6 | 210 | 148 | 170 | 4 | 18 | 3 | 14 | 40 |
10, 16 | 220 | 158 | 180 | 8 | 18 | 3 | 16 | 40 | |
25, 40 | 235 | 162 | 190 | 8 | 22 | 3 | 20 | 40 | |
125 | 2, 5, 6 | 240 | 178 | 200 | 8 | 18 | 3 | 14 | 40 |
10, 16 | 250 | 188 | 210 | 8 | 18 | 3 | 18 | 40 | |
150 | 2, 5, 6 | 265 | 202 | 225 | 8 | 18 | 3 | 14 | 40 |
10, 16 | 285 | 212 | 240 | 8 | 22 | 3 | 18 | 40 |


Geeignet für Schlauchtyp: MAFLEX-N und MAFLEX-S.
Assembling method and Steel – Welded and for Tel, malleable cost – Hard soldered
Assembling method and Steel – Welded and for Tel, malleable cost – Hard soldered
TYP DES ANSCHLUSSES | MATERIAL | BETRIEBSTEMPERATUR | |
---|---|---|---|
ASA 150 Lb | ASA 300 Lb | ||
OPA 12 A | OPA 12 B | Stahl | 400 ° C |
OPA 22 A | OPA 22 B | Nichtrostbarer Stahl | 600 ° C |
DN | Tip | D | D3 | Num. hols | d | h1 | y | l |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
20 | 150 Lb | 108 | 51 | 4 | 16 | 1,6 | 12,5 | 52 |
300 Lb | 124 | 51 | 4 | 19 | 1,6 | 16 | 52 | |
25 | 150 Lb | 117,5 | 63,5 | 4 | 16 | 1,6 | 14,5 | 56 |
300 Lb | 124 | 63,5 | 4 | 19 | 1,6 | 17,5 | 56 | |
32 | 150 Lb | 127 | 73 | 4 | 16 | 1,6 | 16 | 57 |
300 Lb | 133,5 | 73 | 4 | 19 | 1,6 | 19 | 57 | |
40 | 150 Lb | 152,5 | 92 | 4 | 16 | 1,6 | 17,5 | 62 |
300 Lb | 155,5 | 92 | 4 | 22 | 1,6 | 20,5 | 62 | |
50 | 150 Lb | 178 | 105 | 4 | 19 | 1,6 | 19 | 64 |
300 Lb | 165 | 105 | 8 | 22 | 1,6 | 22 | 64 | |
65 | 150 Lb | 190,5 | 127 | 4 | 19 | 1,6 | 22 | 70 |
300 Lb | 190,5 | 127 | 8 | 22 | 1,6 | 25,5 | 70 | |
80 | 150 Lb | 228,5 | 157 | 8 | 19 | 1,6 | 24 | 70 |
300 Lb | 228,5 | 157 | 8 | 22 | 1,6 | 28,5 | 70 | |
100 | 150 Lb | 254 | 185,5 | 8 | 19 | 1,6 | 24 | 76 |
300 Lb | 254 | 185,5 | 8 | 22 | 1,6 | 31,5 | 76 | |
125 | 150 Lb | 279,5 | 216 | 8 | 22 | 1,6 | 24 | 76 |
300 Lb | 279,5 | 216 | 8 | 22 | 1,6 | 35 | 76 | |
150 | 150 Lb | 343 | 270 | 8 | 22 | 1,6 | 25,5 | 79 |
300 Lb | 343 | 270 | 8 | 22 | 1,6 | 36,5 | 79 |


Geeignet für Schlauchtyp: MAFLEX-N und MAFLEX-S.
Assembling method and Steel – Welded and for Tel, malleable cost – Hard soldered
Auf Kundenwunsch
Assembling method and Steel – Welded and for Tel, malleable cost – Hard soldered
Auf Kundenwunsch


BSP-Außengewinde Typ A
BSP-Innengewinde Typ B
Innengewinde Typ C
BSP-Innengewinde Typ D
BSP-Außengewinde Typ F
TYP DES ANSCHLUSSES |
MATERIAL DER SCHLAUCHANSCHLUSSES |
BETRIEBSTEMPERATUR |
---|---|---|
MAUN | Nichtrostbarer Stahl AISI 316L | 600° C |
NP (bar) | 16 | 14 | 7 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DN | 12 | 20 | 25 | 32 | 38 | 50 | 65 | 80 | 100 |
d | G 1/2" | G 3/4" | G 1" | G 1 1/4" | G 1 1/2" | G 2" | G 2 1/2" | G 3" | G 4" |

BSP-Innengewinde Typ B
TYP DES ANSCHLUSSES |
MATERIAL DER SCHLAUCHANSCHLUSSES |
BETRIEBSTEMPERATUR |
---|---|---|
ZSSNB | Nichtrostbarer Stahl AISI 316L | 600° C |
NP (bar) | 16 | 14 | 7 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DN | 12 | 20 | 25 | 32 | 38 | 50 | 65 | 80 | 100 |
d | Rp 1/2" | Rp 3/4" | Rp 1" | Rp 1 1/4" | Rp 1 1/2" | Rp 2" | Rp 2 1/2" | Rp 3" | Rp 4" |

Innengewinde Typ C
TYP DES ANSCHLUSSES |
MATERIAL DER SCHLAUCHANSCHLUSSES |
BETRIEBSTEMPERATUR |
---|---|---|
ZSNC | Nichtrostbarer Stahl AISI 316L | 600° C |
NP (bar) | 16 | 14 | 7 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DN | 12 | 20 | 25 | 32 | 38 | 50 | 65 | 80 | 100 |


BSP-Innengewinde Typ D
TYP DES ANSCHLUSSES |
MATERIAL DER SCHLAUCHANSCHLUSSES |
BETRIEBSTEMPERATUR |
---|---|---|
ZSUND | Nichtrostbarer Stahl AISI 316L | 600° C |
NP (bar) | 16 | 14 | 7 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DN | 12 | 20 | 25 | 32 | 38 | 50 | 65 | 80 | 100 |
d | G 1/2" | G 3/4" | G 1" | G 1 1/4" | G 1 1/2" | G 2" | G 2 1/2" | G 3" | G 4" |

BSP-Außengewinde Typ F
TYP DES ANSCHLUSSES |
MATERIAL DER SCHLAUCHANSCHLUSSES |
BETRIEBSTEMPERATUR |
---|---|---|
MASNF | Nichtrostbarer Stahl AISI 316L | 600° C |
NP (bar) | 16 | 14 | 7 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DN | 12 | 20 | 25 | 32 | 38 | 50 | 65 | 80 | 100 |
d | Rp 1/2" | Rp 3/4" | Rp 1" | Rp 1 1/4" | Rp 1 1/2" | Rp 2" | Rp 2 1/2" | Rp 3" | Rp 4" |


SMS 63, Kugelverschraubung, Rohrverschraubungen mit Sonderausführungen.....


